Yoga für den Darm

Wer Stress sät, wird Verstopfung ernten. Doch mit Yoga können wir unseren Darm wieder aktivieren.
Das Leben – ein langer, ruhiger Fluss? Nicht die Bohne! Oft sind wir so eingespannt, dass kaum Zeit bleibt, um aufs Klo zu gehen. Kein Wunder, wenn die Verdauung streikt. Verstopft bekommt unser Darm dann die Aufmerksamkeit, die ihm zusteht. Auf die sanfte Tour stimmen wir ihn mit einer Yoga-Übung versöhnlich:
Die Kobra – Bhujangasana
Diese anmutige, ruhige Yoga-Stellung ist die pure Dickdarm-Animation und wirkt besonders gut gegen Verstopfung. Erwünschte Nebenwirkung: Auch allfällige Regelbeschwerden ziehen gegen die Kobra den Kürzeren – und das geht so:
+ Wir legen uns auf einer weichen, warmen Unterlage flach auf den Bauch. Auch Stirn und Fußoberseiten ruhen auf der Matte.
+ Nun legen wir die Handflächen etwas über Brusthöhe nah am Körper auf den Boden.
+ Langsam heben wir den Kopf.
+ Wirbel für Wirbel richten wir nun den Oberkörper auf, indem wir die Arme langsam strecken.
+ Auch das Becken heben wir etwas an. Die Gesäßmuskeln bleiben aber entspannt.
+ Schließlich richten wir den Kopf auf und schauen gerade nach vorn, ohne den Nacken zu überstrecken.
+ Wir genießen die Dehnung, atmen ruhig weiter und kommen vorsichtig wieder zurück in die Liegeposition.
Das Leben – ein langer, ruhiger Fluss? Nicht die Bohne! Oft sind wir so eingespannt, dass kaum Zeit bleibt, um aufs Klo zu gehen. Kein Wunder, wenn die Verdauung streikt. Verstopft bekommt unser Darm dann die Aufmerksamkeit, die ihm zusteht. Auf die sanfte Tour stimmen wir ihn mit einer Yoga-Übung versöhnlich:
Die Kobra – Bhujangasana
Diese anmutige, ruhige Yoga-Stellung ist die pure Dickdarm-Animation und wirkt besonders gut gegen Verstopfung. Erwünschte Nebenwirkung: Auch allfällige Regelbeschwerden ziehen gegen die Kobra den Kürzeren – und das geht so:
+ Wir legen uns auf einer weichen, warmen Unterlage flach auf den Bauch. Auch Stirn und Fußoberseiten ruhen auf der Matte.
+ Nun legen wir die Handflächen etwas über Brusthöhe nah am Körper auf den Boden.
+ Langsam heben wir den Kopf.
+ Wirbel für Wirbel richten wir nun den Oberkörper auf, indem wir die Arme langsam strecken.
+ Auch das Becken heben wir etwas an. Die Gesäßmuskeln bleiben aber entspannt.
+ Schließlich richten wir den Kopf auf und schauen gerade nach vorn, ohne den Nacken zu überstrecken.
+ Wir genießen die Dehnung, atmen ruhig weiter und kommen vorsichtig wieder zurück in die Liegeposition.
Dulcosoft Lösung 250ml
19,95 €*
Dulcosoft® Flüssig StuhlweichmacherWeicht harten Stuhl auf. Erleichtert den Stuhlgang.DulcoSoft® Flüssig ist ein Medizinprodukt mit Macrogol 4000. Es stellt bei hartem Stuhlgang eine einfache und gut verträgliche Hilfe dar, die nach Rücksprache mit dem Arzt bereits für Kinder ab 2 Jahren, Schwangere und stillende Mütter geeignet ist. Die Lösung weicht harten Stuhl auf und bietet eine schonende Hilfe bei unregelmäßigem, hartem Stuhlgang – für einen einfacheren und angenehmeren Toilettengang. Es eignet sich speziell für Menschen, die nach einem sanften, Abführmittel mit einem ausgeprägten Stuhlweichmachereffekt suchen sowie für Menschen, die zum ersten Mal an Verstopfung leiden und auf eine schonende Wirkweise Wert legen. Frei von Zucker, Kochsalz, Gluten, Laktose, Aroma und tierischen Bestandteilen. Sanfter Wirkeintritt nach 24 bis 72 Stunden.Inhaltsstoffe: 10 ml Lösung zum Einnehmen enthalten:5 g Macrogol 4000 in gelöster Form.Sonstige Bestandteile: Kaliumsorbat (Konservierungsmittel), Macrogol 400, Zitronensäure, und gereinigtes Wasser.Anwendung:Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren:Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:20 bis 40 ml Lösung (entspricht 10 bis 20 g Macrogol 4000) täglich, vorzugsweise als eine Dosis morgens.Kinder von 4 bis 7 Jahren:Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:16 bis 32 ml Lösung (entspricht 8 bis 16 g Macrogol 4000) täglich, vorzugsweise als eine Dosis morgens.Kinder von 2 bis 3 Jahren:Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:8 bis 16 ml Lösung (entspricht 4 bis 8 g Macrogol 4000) täglich, vorzugsweise als eine Dosis morgens.Kinder von 6 Monaten bis 1 Jahr:Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:8 ml Lösung (entspricht 4 g Macrogol 4000) pro Tag, vorzugsweise als eine Dosis morgens.
OMNi-BiOTiC® 6, 60g
44,50 €*
"Gesundheit beginnt im Darm!" - Diese Erkenntnis ist so alt wie die Medizin selbst. Bereits in den 4000 Jahre alten Schriften ayurvedischer Heilkundiger wird der Darm als das Zentrum des Wohlbefindens beschrieben. Und die moderne Wissenschaft bestätigt diese Einsicht! Nur wenn die Verdauung gut funktioniert, fühlen wir uns rundherum wohl. Denn der Darm steuert mit Milliarden von Mikroorganismen den Großteil aller Stoffwechselvorgänge in unserem Körper, er produziert lebenswichtige Vitamine, Enzyme und Aminosäuren und er neutralisiert alles Schädliche, das mit der Nahrung in unseren Organismus gelangt.So bleibt Ihr Darm gesund: Achten Sie auf eine regelmäßige Verdauung ohne Abführmittel Essen Sie viel Gemüse, Reis und Kartoffeln, wenig Zucker und Fett Verzichten Sie auf Konservierungsmittel in Ihrer Nahrung Trinken Sie 2 Liter frisches Wasser täglich! Machen Sie viel Bewegung an frischer Luft Lernen Sie Stress und Hektik auszugleichen – beruflich und privat Meiden Sie die unnötige Einnahme von Medikamenten Nehmen Sie täglich aktive Darmbakterien zu sich, um den täglichen Verlust, der durch falsche Ernährung und Stress entsteht wieder auszugleichenSo haben Fäulniskeime und Gärgase keine Chance, sich in Ihrem Darm anzusiedeln und die gesunden Darmbakterien zu zerstören.Reinigung und Regeneration:Wesentlich, um Giftstoffe und Fäulniskeime nachhaltig aus dem Verdauungssystem zu beseitigen, ist das Vorhandensein der sechs wichtigsten aktiven Darmbakterienstämme, nämlich verschiedener Lactobazillen, Bifidobakterien und Enterococcen.Diese können täglich über lange Zeit zugeführt werden. Hochwertige Probiotika bestehen aus Milliarden aktiver kleiner Helfer, welche die Darmzotten von faulenden und gärenden Resten befreien, die Vitamin- und Mineralstoffaufnahme verbessern und die empfindlichen Schleimhäute vor schädlichen Stoffen schützen.Die Zubereitung ist einfach:Lösen Sie täglich vor dem Schlafengehen einen Teelöffel OMNi-BiOTiC® 6 (= 2 Gramm) in 1/8 Liter Wasser auf, 10 Minuten Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken.Wenn Sie Ihre Verdauung besonders unterstützen möchten, verwenden Sie OMNi-BiOTiC® 6 zweimal täglich, am besten früh am Morgen und direkt vor dem Schlafengehen, bei möglichst leerem Magen, damit die aktiven Mikroorganismen besonders rasch in den Darm gelangen.Anwendungsdauer:Sinnvoll ist die Anwendung von OMNi-BiOTiC® 6 über mindestens vier Wochen. Da es sich bei OMNi-BiOTiC® 6 nicht um ein Arzneimittel handelt, sondern um ein probiotisches Lebensmittel, können Sie dieses wertvolle Produkt täglich zu sich nehmen.OMNi-BiOTiC® 6 ist frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose und daher auch für Diabetiker geeignet, sowie für Menschen mit Milch- oder Lactose-Intoleranz. OMNi-BiOTiC® 6 darf in der Schwangerschaft getrunken werden und ist auch für Kinder geeignet!Kaufen Sie Omni Biotic 6 sicher und bequem in unserem Online Shop Apotheke. Tirol