Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Raucherentwöhnung 

Mit der Apotheke Wildschönau erfolgreich rauchfrei werden

Warum Nichtraucher werden?

Der Rauchstopp ist eine der besten Entscheidungen, die Sie für Ihre Gesundheit treffen können. Bereits wenige Stunden nach dem Aufhören mit dem Rauchen verbessert sich Ihre Durchblutung, der Blutdruck normalisiert sich, und das Risiko schwerwiegender Erkrankungen wie Lungenkrebs oder Herzinfarkt sinkt. Langfristig führt der Nikotinverzicht zu einem stärkeren Immunsystem, mehr Energie und einer besseren Lebensqualität. Doch der Weg zur Tabakentwöhnung ist nicht immer einfach – und genau hier kann die Apotheke Wildschönau unterstützen. Unsere individuellen Lösungen helfen Ihnen, erfolgreich rauchfrei zu werden und die Herausforderungen zu meistern.

Fragen zur Raucherentwöhnung

Wie lange dauert es, bis die Entzugserscheinungen nachlassen?

Entzugserscheinungen wie Reizbarkeit, Schlafstörungen oder ein gesteigerter Appetit treten häufig in den ersten Tagen nach dem Rauchstopp auf. Diese Begleiterscheinungen sind Teil des Prozesses, um rauchfrei zu leben. Die Symptome erreichen in der Regel nach etwa drei Tagen ihren Höhepunkt und lassen innerhalb von zwei bis vier Wochen spürbar nach.

Welche Methoden zur Raucherentwöhnung gibt es?

  • Sofort Rauchen aufhören: Diese Methode wird auch als „kalter Entzug“ bezeichnet. Sie erfordert viel Willenskraft, bietet jedoch den Vorteil, dass der Körper sich schneller vom Nikotin entgiftet.
  • Schrittweise reduzieren: Bei dieser Methode wird die Anzahl der Zigaretten nach und nach verringert. Unterstützend können Nikotinersatzprodukte eingesetzt werden.

Beide Ansätze haben ihre Vorteile, und die Wahl hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrem Lebensstil ab. Wichtig ist, dass Sie Unterstützung erhalten, sei es durch Familie, Freunde oder professionelle Hilfe bei Nikotinentzug, um das Ziel, rauchfrei zu leben, nachhaltig zu erreichen.

Frau zerbicht Zigarette

Körperliche Nebenwirkungen des Rauchstopps und Unterstützung durch die Apotheke Wildschönau

1. Kopfschmerzen und Schwindel

  • Ursache:
    Kopfschmerzen nach Rauchstopp und Schwindel bei Nikotinverzicht sind häufige Beschwerden. Der Körper muss sich an den Wegfall des Nikotins anpassen, was kurzfristig zu Schwankungen im Blutdruck führt. Viele Betroffene berichten auch von Kopfweh nach dem Aufhören zu rauchen oder einem Druckgefühl im Kopf.
  • Wie die Apotheke Wildschönau helfen kann:
    • Milde Schmerzmittel zur Linderung von Kopfschmerzen.
    • Blutdrucküberwachung und Beratung durch Fachkräfte.
    • Tipps zur Entspannung, um Schwindel und Druck im Kopf zu minimieren.

2. Reizbarkeit und Nervosität

  • Ursache:
    Reizbarkeit nach Rauchstopp, Nervosität bei Nikotinentzug und Unruhe nach der Nikotinentwöhnung entstehen durch den fehlenden beruhigenden Effekt des Nikotins. Diese Symptome sind Teil des Stress nach Nikotinentzug, der sich oft in Gereiztheit zeigt, wenn man mit dem Rauchen aufhört.
  • Wie die Apotheke Wildschönau helfen kann:

3. Schlafstörungen

  • Ursache:
    Schlafstörungen nach Rauchstopp sind weit verbreitet. Das Nervensystem reagiert empfindlich auf den Entzug, was zu Schlafproblemen bei Nikotinentzug wie Schlaflosigkeit oder Einschlafproblemen führen kann. Häufig klagen Betroffene über Rauchstopp-Schlafprobleme, die einige Wochen anhalten können.
  • Wie die Apotheke Wildschönau helfen kann:
    • Schlaffördernde Präparate mit pflanzlichen Wirkstoffen wie Melatonin.
    • Spezielle Schlaftees mit beruhigenden Kräutermischungen.
    • Tipps zur Entspannung vor dem Zubettgehen.

4. Gewichtszunahme

  • Ursache:
    Ein gesteigerter Appetit und das Verlangen nach Snacks als Ersatz für Zigaretten sind häufig. Zudem verbrennt der Körper ohne das Nikotin, das den Stoffwechsel beschleunigt hat, weniger Kalorien. Der Körper eines durchschnittlichen Rauchers verbrennt durch die stimulierende Wirkung des Nikotins etwa 200 bis 300 Kalorien pro Tag mehr. Nach dem Rauchstopp ist es daher wichtig, den Kalorienverbrauch durch regelmäßige Bewegung oder eine bewusste Ernährung auszugleichen.
  • Wie die Apotheke Wildschönau helfen kann:
      • Empfehlung von kalorienarme Snacks wie zuckerfreie Kaugummis oder gesunde Alternativen.
      • Unterstützung durch Produkte zur Gewichtskontrolle wie Appetitzügler.
      • Individuelle Beratung zu Ernährung und Bewegung.

5. Husten und Halsschmerzen

  • Ursache:
    Husten nach Rauchstopp entsteht durch die Reinigung der Lunge. Der Körper produziert mehr Schleim, was zu Reizhusten nach Rauchentwöhnung führt. Halsschmerzen bei Nikotinentzug und Halskratzen sind ebenfalls häufig, insbesondere durch den Hustenreiz beim Aufhören zu rauchen.
  • Wie die Apotheke Wildschönau helfen kann:

6. Müdigkeit und Erschöpfung

  • Ursache:
    Müdigkeit nach Rauchstopp und Erschöpfung bei Nikotinentzug sind typische Symptome. Der Wegfall des stimulierenden Nikotins kann Antriebslosigkeit und Erschöpfungszustände auslösen, die den Alltag erschweren.
  • Wie die Apotheke Wildschönau helfen kann:

7. Verstopfung

  • Ursache: Verstopfung nach Rauchstopp tritt auf, da Nikotin die Darmbewegungen stimuliert hat. Verdauungsprobleme bei Nikotinentzug wie Darmprobleme oder Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang sind daher keine Seltenheit.
  • Wie die Apotheke Wildschönau helfen kann:
    • Ballaststoffreiche Präparate wie Flohsamenschalen.
    • Milde Abführmittel zur kurzfristigen Anwendung.
    • Tipps zur Förderung einer gesunden Verdauung.

Fazit

Die Raucherentwöhnung ist ein wichtiger Schritt zu einem gesünderen Leben, bringt jedoch Herausforderungen mit sich. Die Apotheke Wildschönau steht Ihnen mit einer ganzheitlichen Unterstützung zur Seite: Von der Bereitstellung hilfreicher Produkte bis hin zu individueller Beratung für Ihre persönlichen Bedürfnisse. Ob Nikotinersatzprodukte, pflanzliche Unterstützung oder Beratung bei Entzugserscheinungen und deren Nachwirkungen – gemeinsam meistern wir Ihren Weg zum Nichtraucher. Lassen Sie uns Ihnen helfen, erfolgreich rauchfrei zu werden und ein gesünderes, lebenswerteres Leben zu führen!

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tabakentwöhnung ist es, alte Gewohnheiten durch positive neue zu ersetzen. Statt einer Zigarette können Sie zum Beispiel einen kurzen Spaziergang machen, sich mit einem gesunden Snack belohnen oder eine Atemübung durchführen. Diese neuen Routinen helfen Ihnen nicht nur dabei, das Verlangen nach Nikotin zu reduzieren, sondern tragen auch langfristig zu einem ausgeglichenen und gesunden Lebensstil bei.

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

+43 5339 / 21 274



ASMOKEN AKTION - NUR FÜR KURZE ZEIT!

Asmoken Raucherentwöhnung in 25 Tagen - ohne Nikotin! Jetzt in der Online-Apotheke Wildschönau kaufen!

Zum Produkt



Mehr zum Thema

Lesen Sie mehr in unseren weiterführenden Artikeln:



Unsere Empfehlungen

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Asmoken Tabletten 1,5mg 100 Stück - Rauchfrei in 25 Tagen - ohne Nikotin
Tabletten ohne Nikotin zur Raucherentwöhnung in nur 25 Tagen, lindern Entzugserscheinungen, reduzieren Rauchverlangen, einfach einzunehmen, gut verträglich
147,95 €* 189,90 €* (22.09% gespart)
nicorette® Kaugummi icemint 4mg
Nikotinkaugummi zur Raucherentwöhnung von nicorette®, empfohlen für Raucher von mehr als 20 Zigaretten pro TagRauchausstieg mit NICORETTE® KaugummiNicotinkaugummis liefern schnell und individuell Nicotin, so dass Entzugssymptome spürbar gelindert werden und die Raucherentwöhnung erleichtert wird.Der NICORETTE® Kaugummi eignet sich für den sofortigen und für den schrittweisen Rauchausstieg. Außerdem kann der Kaugummi beim vorübergehenden Nichtrauchen angewendet werden.WirkweiseNICORETTE® Kaugummis setzen beim Kauen Nicotin frei, welches über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Die Nicotinspiegel im Blut erreichen beim Kauen eines 2 mg Kaugummis etwa 1/3 bzw. beim Kaugummi 4 mg etwa 2/3 der Werte, die beim Rauchen von Zigaretten erzielt würden.NicotinspiegelNICORETTE® Kaugummis sind vor allem für unregelmäßige Raucher geeignet. Auch regelmäßige Raucher, die diese Anwendungsform bevorzugen, können das Kaugummi bei einer etwa stündlichen Anwendung verwenden.Sofortiger Rauchstopp mit NICORETTE® KaugummiBei einem Zigarettenkonsum von weniger als 20 Zigaretten pro Tag verwenden Sie einen 2 mg Nicotinkaugummi. Liegt Ihr Zigarettenkonsum bei 20 oder mehr Zigaretten starten Sie mit dem 4 mg Nicotinkaugummi. Einfach bei Rauchverlangen kauen oder etwa stündlich anwenden für 4 bis 6 Wochen. Danach reduzieren Sie langsam die Anzahl der Kaugummis für weitere 4 bis 6 Wochen.Optimal sind 8-12 Nikotinkaugummis pro Tag, max. sollten es 24 Stück pro Tag sein. Wenn Sie mehr als 15 Stück der 2 mg Kaugummi täglich verwenden, sollten Sie auf 4 mg Kaugummi umsteigen.Die Anwendung sollte mindestens 4-6 Wochen, mit nachfolgender Reduktion der Anzahl an Kaugummis bis zu 3 Monaten dauern. Beenden Sie die Therapie sobald Sie nur mehr 1 bis 2 Kaugummis täglich verwenden. Eine Therapie länger als 6 Monate wird nicht empfohlen.Anwendung:Kauen Sie ca. 1 Minute ganz langsam, bis Sie einen würzigen/pfeffrigen Geschmack spüren. Deponieren Sie das Nicotinkaugummi dann zwischen den Zähnen und der Wange, bis der Geschmack nachlässt. Diese beiden Schritte wiederholen Sie 30 Minuten lang. Kauen Sie dabei nicht zu fest! Dann folgt eine halbe Stunde ohne Kaugummi.
15,25 €*
nicorette® Kaugummi freshfruit 2mg
Nikotinkaugummi zur Raucherentwöhnung von nicorette®, empfohlen für Raucher von bis zu 20 Zigaretten pro TagWas ist Nicorette und wofür wird es angewendet?Nicorette gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden. Nicorette enthält als Wirkstoff Nicotin, das über die Mundschleimhaut in den Körper gelangt. Durch die Zufuhr von Nicotin mittels Nicorette wird erreicht, dass die durch einen Nicotinentzug auftretenden Entzugserscheinungen nicht oder zumindest in deutlich abgeschwächter Form auftreten und so das Rauchverlangen des Patienten reduziert wird.Zu diesen Entzugserscheinungen zählen vor allem Reizbarkeit, Unruhe, Angst, vermehrter Appetit, Konzentrations- und Einschlafstörungen, dieden Patienten in vielen Fällen dazu veranlassen, das Rauchen wieder aufzunehmen. Nicorette dient als Hilfe und erleichtert die Entwöhnung auch in schwierigen Fällen, wobei eine entsprechende Motivation, Willensstärke und Ausdauer notwendige Voraussetzungen für jede Entwöhnungskur sind.Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören oder den Zigarettenkonsum einschränken wollen, wird Nicorette Sie dabei unterstützen und kann daher eingesetzt werden:zur Raucherentwöhnung bei Rauchern, die das Rauchen aufgeben wollenals Hilfsmittel für Raucher während bestimmter Zeiträume, in denen ein Zigarettenkonsum nicht möglich oder nicht erwünscht ist (temporäre Abstinenz)zur Einschränkung des Zigarettenkonsums bei Rauchern, die das Rauchen nicht aufgeben wollen oder können.Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate verbessert werden.Wie ist Nicorette anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Wie sollen Sie Nicorette Kaugummi kauen?Die Kaumethode ist nicht mit jener eines herkömmlichen Kaugummis zu vergleichen. Bitte gehen Sie folgendermaßen vor: Zuerst kauen Sie den Kaugummi, um Nicotin freizusetzen. Dann legen Sie eine Kaupause ein, damit das Nicotin in den Körper aufgenommen wird. Im Speichel gelöstes Nicotin ist nicht wirksam und kann Rachenreizungen und Schluckauf verursachen.Kauen Sie bei Rauchverlangen einen Kaugummi.Sobald Sie einen starken/pfeffrigen Geschmack oder ein leichtes Brennen spüren (nach ca. 1 Minute), legen Sie eine Kaupause ein.Schieben Sie den Kaugummi dazu in die Wangentasche.Nach Abklingen der Erscheinungen beginnen Sie wieder mit dem Kauen, bis Sie erneut einen starken/pfeffrigen Geschmack oder ein leichtes Brennen spüren.Dann legen Sie wieder eine Kaupause ein.Wiederholen Sie die Vorgänge Kauen-Kaupause etwa 30 Minuten lang.Wenn der Kaugummi seinen Geschmack verloren hat, entsorgen Sie ihn bitte sorgfältig (Sie können ihn z.B. in den Blisterstreifen zurückgeben.).Was Nicorette enthältDer Wirkstoff ist: Nicotinresinat. 1 Kaugummi enthält als Wirkstoff 2 mg Nicotin als Resinat in einer speziellen zuckerfreien Kaugummigrundlage.
39,95 €*
BALDRIAN SANOVA NACHT DRAGEES
Baldrian „Sanova“ Nachtruhe Dragees sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Ein- und Durchschlafstörungen mit beruhigenden und spannungslösenden Eigenschaften zur Förderung der Schlafbereitschaft.Baldrian „Sanova“ Nachtruhe Dragees sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Ein- und Durchschlafstörungen mit beruhigenden und spannungslösenden Eigenschaften zur Förderung der Schlafbereitschaft. Baldrian „Sanova“ Nachtruhe Dragees werden bei Ein- und Durchschlafstörungen angewendet.   Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
18,90 €*
OMNi-LOGiC® Apfelpektin, 84 Kapseln
Das Präbiotikum Apfelpektin wirkt im Synergieeffekt mit dem Omni Biotic Metabolic Probiotikum. Es ist eine gute Nahrungsquelle für die Keime in Omni Biotic Metabolic und sorgt dafür, dass sich der Anteil der Bacteroidetes im Darm schneller und besser vermehren kann. Dadurch wird das bei zu Übergewicht neigenden Menschen bestehende Ungleichgewicht zwischen Firmicuten und Bacteroidetes reduziert und das Abnehmen erleichtert. OMNi-BiOTiC® metabolic - Schluß mit Quälen  Wer abnehmen will, muss weniger essen und sich „mehr bewegen“! Dies ist eine oft geäußerte Meinung und grundsätzlich ist sie auch richtig. Doch das Übergewicht mancher Menschen scheint sich nicht nennenswert von scharfer Kalorienkontrolle und sportlicher Aktivität beeindrucken zu lassen. Da muss nach tiefer liegenden Ursachen geforscht werden. Wer sich also schon länger erfolglos mit seinen überzähligen Kilos herumschlägt, der sollte nach möglichen Hintergründen des scheinbar diätresistenten Übergewichtes suchen. Ein wesentliches Hindernis beim erfolgreichen Abnehmen kann zum Beispiel die Darmflora sein. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass bei Übergewichtigen bestimmte Bakterien im Darm häufiger vorkommen als bei Normalgewichtigen.Diese Bakterien können dafür verantwortlich sein, dass die Kalorienbilanz des Betroffenen viel höher ausfällt, als er es mit Nährwerttabellen berechnet, und sein Übergewicht sich daher trotz scheinbar geringer Kalorienmengen nicht verringern will.  Die Darmflora bei Übergewichtigen Normalerweise ist die Darmflora mit dafür verantwortlich, dass der Mensch gesund bleiben kann: Sie hält Krankheitserreger in Schach, bildet lebenswichtige Immunzellen und hilft auch bei der  ahrungsverwertung. Für diese unterschiedlichen Aufgaben sind viele verschiedene Bakterienarten verantwortlich. Allen diesen Bakterien gemeinsam ist, dass sie in zwei große Gruppen eingeteilt werden können, die sogenannten Bacteroidetes und die Firmicutes. In einer gesunden Darmflora liegen diese beiden Gruppen in einem optimalen Verhältnis von 1 : 1 zueinander vor, das heißt, dass von beiden in etwa gleich viele Bakterien im Darm sind. Bei Übergewichtigen kommt es jedoch häufig vor, dass die Darmflora nicht so schön ausgeglichen in ihrer Zusammensetzung ist. Oft wird bei Untersuchungen festgestellt, dass eine der Bakteriengruppen, die Firmicutes, stark überwiegen. Das Verhältnis kann dabei bis zu 2.000 : 1 verschoben sein. Der Darm enthält dann also 2.000-mal mehr Firmicutes als Bacteroidetes! Diese Verschiebung kann beachtliche Folgen haben und sich deutlich auf das Körpergewicht des Betroffenen auswirken. Denn die Firmicutes haben die besondere Eigenschaft, dass sie für den Menschen eigentlich Unverdaubares, nämlich die sogenannten nicht löslichen Ballaststoffe abbauen können. Dadurch stehen dem Körper plötzlich mehr Kohlenhydrate zur Verfügung als in einem Darm mit einem optimalen Baterienverhältnis. Und diese kleinen Kohlenhydrate verwertet der Mensch dann zusätzlich zu seinen gegessenen Kalorien. Die Konsequenz ist, dass Menschen, bei denen zu viele Firmicutes im Darm vorliegen, erheblich mehr Kalorien aus ihrer Nahrung aufnehmen als sie beim Essen gedacht haben. Diese „versteckte“ Aufnahme kann locker 200 Kalorien mehr ausmachen – und das jeden Tag! Das sind Kalorien, die Menschen mit einem optimalen Bakterienverhältnis in der Darmflora, nicht aufnehmen. Daher können sie ihr Gewicht leichter halten oder ein Zuviel an Kilos durch weniger Essen schneller wieder verlieren.  Hinzu kommt, dass die Verschiebung der Bakterienverhältnisse hin zu den Firmicutes sich selbst verstärken kann: Je mehr Kohlenhydrate (z.B. aus Zucker, Nudeln, Semmeln, usw.) im Darm vorhanden sind, desto wohler fühlen sich die Firmicutes und desto besser können sie sich im Darm vermehren – ein Teufelskreis hat begonnen!  Zuerst die Darmflora untersuchen und optimieren! Die Konsequenz aus diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen kann daher nur heißen: Lassen Sie Ihre Darmflora untersuchen, ob sie vielleicht die Ursache für Ihr scheinbar ‚diätresistentes’ Übergewicht ist. Wenn bei Ihren Darmbakterien eine Verschiebung hin zu den Firmicutes nachweisbar ist, dann gilt es, den bestehenden Teufelskreis zu durchbrechen. Helfen Sie Ihrem Körper, sein Bakterienverhältnis im Darm zu verbessern. Unterstützen Sie ihn gegen die aggressiven „Dickmacher-Bakterien“, indem Sie genau jene probiotischen Bakterien einnehmen, welche die dickmachenden Keime aus Ihrem Darm verdrängen. OMNi-BiOTiC® metabolic OMNi-BiOTiC® metabolic wurde speziell gegen Übergewicht entwickelt, das aufgrund eines Ungleichgewichts zwischen Bacteriodetes und Firmicutes entstanden ist. Es liefert täglich genug gesunde Mikroorganismen um die Dickmacherbakterien zurückzudrängen. In jedem Probiotika-Sachet von OMNi-BiOTiC® metabolic sind 3 x 109 (also 3 Milliarden) aktive Keime der folgenden Bakterienstämme enthalten.  Lactobacillus casei W56Lactobacillus salivarius W57Lactococcus lactis W58Enterococcus faecium W54Lactobacillus acidophilus W22Lactobacillus rhamnosus W71Lactobacillus plantarum W62   Lösen Sie täglich den Inhalt von einem Sachet OMNi-BiOTiC® metabolic abends vor dem Schlafengehen in 1/8 l Wasser oder Saft auf und schon helfen Ihnen diese hochwertigen Symbionten Ihre Firmicutes-Bacteriodetes-Ratio wieder in Balance zu bringen. Damit die Bakterien von OMNi-BiOTiC® metabolic optimale Bedingungen in Ihrem Darm vorfinden und sich dort gut ansiedeln können, können Sie zusätzlich ein entsprechend aufbereitetes Präbiotikum aus Apfelpektin zu sich nehmen. Diese Kapseln sind eine optimale Nahrungsquelle für Bacteroidetes, die sich so sehr schnell vermehren können. OMNi-BiOTiC® metabolic Apfelpektin. Aber diese Präbiotika-Kapseln haben noch einen zweiten Effekt: Sie quellen im Magen auf und stoppen so das Hungergefühl. Im Darm schiebt das dann auch die Verdauung an.  
25,95 €*
Dr. Kottas Nerven- und Schlaftee 20 Beutel
IndikationDR. KOTTAS Nerven-Schlaftee ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Baldrianwurzel und Melissenblätter. Baldrianwurzel ist entspannend und schlaffördernd, Melissenblätter wirken beruhigend. DR. KOTTAS Nerven-Schlaftee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei milden nervös bedingten Unruhezuständen, leichten Stresssymptomen und Einschlafstörungen. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. AnwendungshinweiseWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zusammensetzung- Die Wirkstoffe sind: Baldrianwurzel Melissenblätter 1 Filterbeutel enthält 0,64 g Baldrianwurzel (Valerianae radix) 0,4 g Melissenblätter (Melissae folium) - Die sonstigen Bestandteile sind: Pfefferminzblätter (Menthae piperitae folium) Orangenblüten (Aurantii flos) Süßholzwurzel (Liquiritiae radix) RechtstextDr.kottas Tee Nerven-schlaftee 20st ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Ihrer Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke erhältlich ist. Nehmen Sie nicht mehr als die auf der Verpackung angegebene empfohlene Tagesdosis ein. Es ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat. Bewahren Sie das Produkt immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
6,10 €*
Taoasis Roll On Schlaf Gut 10ml
Zum Entspannen und Einschlafen mit der Schlaf gut-Duftkomposition und Lavendel. Bei Bedarf auf Nacken, Handgelenk und Schläfe abrollen und sofort entfaltet sich die wohltuende Duftaura.
8,90 €*
Taoasis Baldini Bio-aroma Pfefferminzöl Bio|demeter 5ml
Die Pfefferminze hat einen frischen, reinen Duft, der bei geistiger Erschöpfung und Überarbeitung wieder einen klaren Kopf macht und die Konzentrationsfähigkeit erhöht. Pfefferminze wirkt stark kühlend und wirkt deshalb so erfrischend und belebend. Der belebend, frische Duft ist ideal für Getränke, Salate und Süßspeisen. Im Sommer ist er wegen seiner kühlenden und aktivierenden Wirkung besonders beliebt in frischen Cocktails. Die Kombination mit Schokolade und Pfefferminze ist bekannt als „After Eight“ und gibt als Glasur auf Schokomuffins oder bei Keksen das gewisse Etwas! Sparsam dosieren!
6,90 €*
AETH OEL TAOASIS ORANGE BIO
 Der süße fruchtige Duft des Orangen-Öls wirkt beruhigend und zugleich aufbauend und belebend. Er hat die Kraft, Nervosität und Stress die Spannung zu nehmen. Orangen-Öl verbreitet eine erwärmende Atmosphäre, die auch bei Angstgefühlen, Kummer und bedrückender Kopflastigkeit befreiend und erheiternd wirkt. Es wirkt in jeder Lebenssituation ausgleichend und macht mit seinen leicht appetitanregenden Eigenschaften wieder Lust auf’s Leben. Orange harmoniert sehr gut mit allen anderen Düften und verbreitet eine Atmosphäre von Freude und guter Laune.
6,90 €*