- Allgemein
- Geschenkewelt
- Baby & Familie
- Homöopathie & Naturheilmittel
- Kosmetik & Pflege
- Marken
- Tipps & Tricks
- Apotheke Wildschönau
Produkte filtern
–
Husten
Ob Reizhusten, festsitzender Schleim oder trockener Husten – in der Onlineapotheke Wildschönau finden Sie eine große Auswahl an Hustenmitteln für schnelle Linderung. Von pflanzlichen Hustensäften wie Prospan und Bronchipret über bewährte Pastillen mit isländischem Moos bis hin zu Balsamen und Kapseln: Hier finden Sie das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse. Jetzt bequem online bestellen und Erkältungsbeschwerden gezielt lindern!
KlosterfrauIsländisch Moos Hustenpastillen sind der pflanzliche und zuckerfreie Spezialistbei Hustenreiz und Heiserkeit.AnwendungsgebieteKlosterfrauIsländisch Moos Hustenpastillen werden bei Hustenreiz und Heiserkeit in Folgevon Erkältungskrankheiten zur Linderung der Symptome angewendet. Sie könnenauch bei rauem Hals und belegter Stimme eingenommen werden.InhaltsstoffeIsländisch Moos wird wegender reizlindernden Wirkung der Schleimstoffe als Hustenmittel bei trockenem Reizhustenangewendet. Es bildet einenSchutzfilm auf der Schleimhaut, wodurch Reizeinwirkungen ferngehalten werden.AnwendungsempfehlungErwachseneund Kinder ab 12 Jahren bis zu 6 Pastillen pro Tag und Kinder und Jugendlichevon 6 bis 12 Jahren bis zu 3 Pastillen pro Tag.Zusammensetzung1 Pastille enthält 50 mgIsländisch Moos. Die weiteren Bestandteile sind Sanddornaroma, Salbei, Myrrhe,Weinsäure und Isomalt.
Bronchipret® wirkt mit dem 3-fach Effekt in allen Phasen der akuten Bronchitis.
Mit der Kraft des Efeus löst Prospan den Schleim, befreit die Bronchien und beruhigt so den Husten. Prospan ist rein pflanzlich, gut verträglich, für jedes Alter geeignet und in verschiedene Anwendungsformen erhältlich. Der bewährte Prospan Hustensaft lindert wirksam Husten und schmeckt angenehm fruchtig nach Wildkirsche.Besonders Kinder lieben ihn. Er ist ideal für die Anwendung zu Hause. Geeignet für Kinder ab 1 Monat (bis zu 12 Monaten nach Rücksprache mit dem Arzt), ohne Zucker, ohne Alkohol und ohne Farbstoffe. Für Diabetiker geeignet.Anwendung:Erwachsene, Jugendliche und Schulkinder: 3 - 5 x 5 ml.Kinder von 1-5 Jahren: 3 - 5 x 2,5ml.Säuglinge von 1-12 Monaten: 1 - 2 x 2,5ml.Die Anwendung von Prospan - Hustensaft bei Säuglingen soll nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.Besondere Hinweise:Für Kinder ab 1 Monat.Inhaltsstoffe:2,5ml Flüssigkeit enthalten 17,5mg Trockenextrakt aus Efeublättern Auszugsmittel Ethanol 30% (m/m). Enthält Sorbit (Zuckeraustauschstoff) und Kaliumsorbat.
Die Halspastillen für Kinder ab vier Jahren!Jetzt gibt es die wohltuende Wirkung von isla moos speziell für Kinder! isla junior lindert Hustenreiz und Halsbeschwerden Ihrer Kleinen– mit Vitamin C und Zink für die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte. Durch das Lutschen der isla junior Pastillen legt sich ein Schutzfilm wie Balsam auf die Mund- und Rachenschleimhäute, unterstützt diese bei der Regeneration und schützt sie vor weiteren Reizen. isla junior wurde in enger Zusammenarbeit mit Apothekern, Kinderärzten und Müttern entwickelt. Für Kinder ab vier Jahren, die schon kontrolliert lutschen können.Anwendung:Je nach Bedarf lutschen Kinder ab 4 Jahren bis zu 6 Pastillen täglich.Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder bereits die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens erworben haben.
Mit der Kraft des Efeus löst Prospan den Schleim, befreit die Bronchien und beruhigt so den Husten. Prospan ist rein pflanzlich, gut verträglich, für jedes Alter geeignet und in verschiedene Anwendungsformen erhältlich. Der bewährte Prospan Hustensaft lindert wirksam Husten und schmeckt angenehm fruchtig nach Wildkirsche.Besonders Kinder lieben ihn. Er ist ideal für die Anwendung zu Hause. Geeignet für Kinder ab 1 Monat (bis zu 12 Monaten nach Rücksprache mit dem Arzt), ohne Zucker, ohne Alkohol und ohne Farbstoffe. Für Diabetiker geeignet.Anwendung:Erwachsene, Jugendliche und Schulkinder: 3 - 5 x 5 ml.Kinder von 1-5 Jahren: 3 - 5 x 2,5ml.Säuglinge von 1-12 Monaten: 1 - 2 x 2,5ml.Die Anwendung von Prospan - Hustensaft bei Säuglingen soll nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.Besondere Hinweise:Für Kinder ab 1 Monat.Inhaltsstoffe:2,5ml Flüssigkeit enthalten 17,5mg Trockenextrakt aus Efeublättern Auszugsmittel Ethanol 30% (m/m). Enthält Sorbit (Zuckeraustauschstoff) und Kaliumsorbat.
IndikationHusten ACC Hexal akut enthält den Wirkstoff Acetylcystein, der schleimlösende Eigenschaften besitzt. Acetylcystein wirkt spezifisch auf jene Bestandteile des Schleims ein, die ihn dickflüssig machen. Husten ACC Hexal akut verflüssigt zähe Lungen- und Nasensekrete. Dadurch wird deren Auswurf gefördert, der Hustenreiz gemildert und die Atmung erleichtert. Acetylcystein, die Wirksubstanz des Husten ACC Hexal akut, ist aus den körpereigenen Stoffen Acetat und Cystein aufgebaut. Husten ACC Hexal akut dient der Schleimlösung und zum erleichterten Abtransport bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim und vermindertem Schleimtransport. Wenn Sie sich nach 4 – 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. AnwendungshinweiseFalls vom Arzt nicht anders verordnet, wird für Husten ACC Hexal akut 600 mg – Brausetabletten folgende Dosierung empfohlen: Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren nehmen 1 Brausetablette täglich (entsprechend 600 mg Acetylcystein). Dieses Arzneimittel darf aufgrund des hohen Wirkstoffgehalts nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren angewendet werden. Für diese Altersgruppe stehen andere acetylcysteinhältige Arzneispezialitäten mit niedrigerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Brausetablette wird nach den Mahlzeiten, in einem Glas Wasser aufgelöst, eingenommen. Die gebrauchsfertige Lösung ist ohne Verzögerung einzunehmen. Dauer der Anwendung: Nehmen Sie Husten ACC Hexal akut ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 – 5 Tage ein. Zusammensetzung- Der Wirkstoff ist Acetylcystein. Eine Brausetablette enthält 600 mg Acetylcystein. - Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure, wasserfrei, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat, wasserfrei, Mannitol (E 421), Lactose, wasserfrei, Ascorbinsäure (Vitamin C), Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium-Dihydrat, Natriumcitrat-Dihydrat, Brombeeraroma (bestehend aus flüssigem Wildbeer- und Brombeeraroma, Vanillin, Maltodextrin, Mannitol, Gluconolacton, Sorbitol, kolloidalem Siliciumdioxid)
Bronchipret® Thymian Efeu Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis. Zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis, wenn übermäßige Verschleimung und Husten im Vordergrund stehen.Anwendung:Dosierung in ml (3 x täglich)TagesgesamtdosisKinder von 1 bis 5 Jahren: 3,2 ml, 9,6 mlKinder von 6 bis 11 Jahren: 4,3 ml, 12,9 mlErwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 5,4 ml, 16,2 mlBesondere Hinweise:Hinweis für Diabetiker: 1 Einzeldosis Bronchipret Thymian Efeu Saft (5,4 ml) enthält durchschnittlich 0,18 anrechenbare Broteinheiten (BE).Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz sollten Bronchipret Thymian Efeu Saft nicht einnehmen.
Zur symptomatischen Behandlung von Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Heiserkeit und Husten.WirkstoffeLevomenthol, Campher, Eukalyptusöl, Terpentinöl WirkungZur symptomatischen Behandlung von Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Heiserkeit und Husten. AnwendungWICK VapoRub wird auf Brust, Hals und Rücken aufgetragen und leicht einmassiert. Besonders empfiehlt sich die Anwendung vor dem Schlafengehen.
Zur symptomatischen Behandlung von Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Heiserkeit und Husten.WirkstoffeLevomenthol, Campher, Eukalyptusöl, Terpentinöl WirkungZur symptomatischen Behandlung von Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Heiserkeit und Husten. AnwendungWICK VapoRub wird auf Brust, Hals und Rücken aufgetragen und leicht einmassiert. Besonders empfiehlt sich die Anwendung vor dem Schlafengehen.
Zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf-, Glieder- oder Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen und Reizhusten infolge einer Erkältung oder einem grippalen Infekt. Warnhinw.: Enthält 18 Vol.-% Alkohol, Sucrose (Zucker) und Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.
Natürlich frei atmenFür wen ist Tavipec? Tavipec ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der Beschwerden einer akuten Bronchitis sowie zur unterstützenden Behandlung bei Rhinosinusitis oder Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Was ist in Tavipec enthalten? 1 Kapsel enthält 0,15 g Speiklavendelöl. Wie nehmen Sie Tavipec ein? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3 Mal täglich 2 Kapseln unzerkaut ½ Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.
Klosterfrau Isländisch Moos Malve ist der pflanzliche Spezialistbei Reizhusten für die ganze Familie – alkoholfrei, zuckerfrei, ab 1 Jahr, mitgutem Geschmack und für Schwangere, Stillende und Diabetiker geeignet.AnwendungsgebieteKlosterfrauIsländisch Moos Malve Hustensaft „mobil“ wird bei trockenem Reizhusten und beiSchleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum in Folge von Erkältungskrankheitenzur Linderung der Symptome eingesetzt.InhaltsstoffeIsländischMoos wird wegen der reizlindernden Wirkung der Schleimstoffe als Hustenmittel beitrockenem Reizhusten angewendet. Es bildet einen Schutzfilm auf derSchleimhaut, wodurch Reizeinwirkungen ferngehalten werden. Malve wird beiSchleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenemReizhusten verwendet. Die Blätter und Blüten enthalten Schleimstoffe, diereizlindernd wirken. In Klosterfrau Isländisch Moos Malve Hustensaft „mobil“ enthaltenesZink unterstützt zusätzlich das Immunsystem und damit die körpereigene Abwehr.AnwendungsempfehlungDieDosierungsempfehlung liegt bei Erwachsenen bei 3- bis 4-mal täglich 10 ml, bei Kindernab 6 Jahren bei 2-mal täglich 10 ml und bei Kindern von 1 bis 6 Jahren bei1-mal täglich 10 ml oder 2-mal täglich 5 ml. Ein Stick enthält 10 ml.Zusammensetzung100ml Klosterfrau Isländisch Moos Malve Hustensaft enthalten: 5,56 g IsländischMoos-Extrakt 1:1 und 5,56 g Malven-Extrakt 1:1. Die sonstigen Inhaltsstoffesind Zinkgluconat, Kaliumsorbat, Malitol-Lösung, Hustenkräuteraroma undgereinigtes Wasser.
GeloMyrtol® enthält ein spezielles Destillat aus einer Mischung hochwertiger ätherischer Öle und wirkt unter anderem schleimlösend und entzündungshemmend. Die Flimmerhärchen an den Schleimhäuten der Atemwege werden angeregt und bewegen sich wieder deutlich schneller. Auch das Abschwellen der Schleimhaut wird begünstigt. GeloMyrtol® löst den Schleim in den Nasennebenhöhlen und Bronchien, wirkt krampflösend in den Bronchien und bekämpft die Krankheitserreger.
WAS IST DR. KOTTAS HUSTEN-BRONCHIALTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?Dr. Kottas Husten-Bronchialtee ist ein Arzneitee mit den Wirkstoffen Spitzwegerich, Thymian und Eibischwurzel. Eibisch und Spitzwegerich enthalten Schleimstoffe, die reizlindernd wirken. Thymian ist reich an ätherischem Öl, das festsitzenden Schleim löst und so das Abhusten erleichtert.Dr. Kottas Husten-Bronchialtee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Husten und Verschleimung im Rahmen von Erkältungskrankheiten.Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung von Dr. Kottas Husten-Bronchialtee in der Schwangerschaft und Stillzeit. Ergebnisse von Untersuchungen zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.WIE IST DR. KOTTAS HUSTEN-BRONCHIALTEE EINZUNEHMEN ?Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-4 mal täglich 1 Tasse TeeKinder von 2-12 Jahren: bis zu 3mal täglich 1 Tasse TeeKinder unter 2 Jahren: nur nach ärztlicher EmpfehlungPro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden.
IndikationDR. KOTTAS Käsepappeltee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und im Magen-Darm-Trakt sowie bei Reizhusten und zur Unterstützung der Heilung kleinflächiger oberflächlicher Hautentzündungen. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren bzw. 6 Jahren. AnwendungshinweiseWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum: Die empfohlene Dosis beträgt Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren: 3-4 mal täglich 1 Tasse Tee ZusammensetzungWas DR. KOTTAS Käsepappeltee enthält - Der Wirkstoff ist: Käsepappelblätter 1 Filterbeutel enthält 1,4 g Käsepappelblätter (Malvae folium) - Der sonstige Bestandteil ist: keine RechtstextDr.kottas Tee Kaesepappeltee 20st ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Ihrer Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke erhältlich ist. Nehmen Sie nicht mehr als die auf der Verpackung angegebene empfohlene Tagesdosis ein. Es ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat. Bewahren Sie das Produkt immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
InhaltsstoffeThymian-FluidextraktWirkungTussamag Hustensaft zuckerfrei ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf langjähriger Erfahrung.
Mucolaxx® junior ist der pflanzliche Hustenlöser bei Schleimhusten. Das Medizinprodukt Mucolaxx® wirkt schleimlösend und auswurffördernd durch seine innovative 3-fach Naturheilkraft-Formel auf Basis von pflanzlichem Glycerin mit Bitterfenchel, Ingwerwurzel und Königskerze. Mucolaxx® Hustenlöser wird bei Schleimhusten angewendet, um festsitzenden Schleim in den oberen Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.Mucolaxx® Hustenlöser juniorfür Kinder und Kleinkinder ab 1 Jahr Rasch schleimlösend durch pflanzliches Glycerin Mit Königskerze und Bitterfenchel Löst festsitzenden SchleimErleichtert das AbhustenOhne Alkohol und ZuckerPflanzlich Anwendungsgebiet:Mucolaxx® Hustenlöser junior wird bei Schleimhusten angewendet, um festsitzenden Schleim in den oberen Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Schleim ist ein Nährmedium für Bakterien, bei verschleimtem Husten steigt das Risiko von mikrobiellen Infekten. Daher haben die Schleimlösung sowie der Abtransport der überschüssigen Schleimsekrete oberste Priorität für eine nachhaltige Behandlung.Dosierungsanleitung:Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren: 2-mal täglich 5 ml Mucolaxx® Hustenlöser junior.Kinder von 4 bis 9 Jahren: 2-mal täglich 10 ml Mucolaxx® Hustenlöser junior.Jugendliche von 10 bis17 Jahren: 3-mal täglich 10 ml Mucolaxx® Hustenlöser junior. Für Erwachsene ab 18 Jahren wird Mucolaxx® Hustenlöser für Erwachsene empfohlen. Bei Kleinkindern unter 12 Monaten bestehen keine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Mucolaxx® Hustenlöser junior, daher sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Dauer der Anwendung:Die regelmäßige Einnahme von Mucolaxx® Hustenlöser junior ist für einen schnellen Behandlungserfolg entscheidend. Mucolaxx® Hustenlöser junior kann aufgrund der guten Verträglichkeit bei Bedarf über einen längeren Zeitraum angewendet werden.Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen der Beschwerden die Behandlung mit Mucolaxx® Hustenlöser junior noch einige Tage fortzuführen.Zusammensetzung:Mucolaxx® Hustenlöser junior enthält: pflanzliches Glycerin, Bitterfenchelöl, Königskerzen Fluidextrakt, Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, Xanthan, natürliches Himbeeraroma.Mucolaxx® Hustenlöser junior ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Laktose und Gluten.Mucolaxx® Hustenlöser junior ist pflanzlich, alkohol-und zuckerfrei.HinweiseNach Anbruch sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden. Mucolaxx® Hustenlöser junior nicht über 25 °C lagern!Mucolaxx® Hustenlöser junior darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) auf einen der Bestandteile von Mucolaxx® Hustenlöser junior reagieren.Wenn sich die Beschwerden spätestens nach 2 Wochen nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Mucolaxx® Hustenlöser junior enthält hochwertige Pflanzenextrakte. Durch diese natürlichen Inhaltsstoffe können sich gelegentlich leichte Trübungen, sowie geringfügige Geschmacksveränderungen ergeben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die hochwertige Qualität und die Wirkung von Mucolaxx® Hustenlöser junior.
Scottopect®-Hustensaft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Scottopect®-Hustensaft wirkt bronchospasmolytisch und expektorierend. Die expektorierende Wirkung beruht auf vermehrter Flimmertätigkeit des Bronchialepithels sowie vermehrter Schleimbildung und -verflüssigung. Inhaltsstoffe100 g enthalten: 6,0 g Flüssigextrakt aus einer Mischung von Thymian, Quendelkraut und Spitzwegerich- blättern 35 g Saccharose 1,05 g EthanolAnwendungals Expectorans bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung
Natürlich frei atmenFür wen ist Tavipec? Tavipec ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der Beschwerden einer akuten Bronchitis sowie zur unterstützenden Behandlung bei Rhinosinusitis oder Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Was ist in Tavipec enthalten? 1 Kapsel enthält 0,15 g Speiklavendelöl. Wie nehmen Sie Tavipec ein? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3 Mal täglich 2 Kapseln unzerkaut ½ Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.
Die Mucosolvan® Lösung hilft, die normale Funktion Ihrer Atemwege wieder herzustellen, indem Sie festsitzenden Schleim in den Bronchien löst, den Hustenreiz nimmt und Sie so wieder frei und tief durchatmen lässt. Mucosolvan® Lösung bietet 2 Therapiemöglichkeiten um Ihren Husten zu bekämpfen:1. Sie können Mucosolvan® Lösung mit Flüssigkeit einnehmen.2. Darüber hinaus eigenet sich Mucosolvan® Lösung besonders gut zur Inhalation mit speziellen Inhaliergeräten. So wird der Wirkstoff direkt in die verschleimten Atemwege gebracht.Anwendung:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: An den ersten 2 - 3 Behandlungstagen 3 x täglich 4 ml, danach 3 x täglich 2 ml. In schweren Fällen kann nach Rücksprache mit dem Arzt das Behandlungsschema 3 x täglich 4 ml beibehalten werden.Kinder 6 - 12 Jahre: 2 -3 x täglich 2 ml.Kinder 2 - 6 Jahre: 3 x täglich 1 ml.Kleinkinder unter 2 Jahre (nur nach Rücksprache mit dem Arzt): 2 x täglich 1 ml.Inhaltsstoffe:Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid.Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Zitronensäure, Natriummonohydrogenphosphat Dihydrat, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.
Mucosolvan® 15 mg / 5 ml - Saft für Kinder löst den zähen Hustenschleim und schmeckt angenehm-fruchtig nach Waldbeer-Vanille.Dank seiner Dreifachwirkung befreit Mucosolvan® Saft für Kinder die Bronchien, beruhigt den Hustenreiz und schützt vor neuem Schleim. Er ermöglicht es Ihrem Kind, wieder tief und frei durchzuatmen. In einer leicht zu handhabenden Flasche für unkompliziertes Dosieren. Mucosolvan® Saft für Kinder ist alkoholfrei und für Diabetiker geeignet.Inhaltsstoffe: Wirkstoff: AmbroxolhydrochloridSonstige Bestandteile: Sucralose, Benzoesäure, Hydroxyethylcellulose,Waldbeeraroma, Vanillearoma, gereinigtes WasserAnwendung:Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: An den ersten 2 ‑ 3 Behandlungstagen 3 x täglich 10 ml, danach 3 x täglich 5 ml. In schweren Fällen kann nach Rücksprache mit dem Arzt das Behandlungsschema 3 x täglich 10 ml ml beibehalten werden.Kinder von 6 - 12 Jahre: 2 -3 x täglich 5 mlKinder von 2 - 6 Jahre: 3 x täglich 2,5 mlKinder bis 2 Jahre (nur nach Rücksprache mit dem Arzt): 2 x täglich 2,5 ml
IndikationGeloMyrtol wirkt in den Atemwegen schleimverflüssigend, fördert den Sekretabtransport, erleichtert das Abhusten und wirkt entzündungshemmend. Zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege (Bronchitis) und bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. AnwendungshinweiseNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt: Bei akuten entzündlichen Krankheitsbildern 3 – 4-mal täglich 1 Kapsel. Bei chronischen Krankheitsbildern 2-mal täglich 1 Kapsel einnehmen. Diese Dosierung wird ebenfalls zur Dauerbehandlung empfohlen. Zur Erleichterung des morgendlichen Abhustens bei chronischer Bronchitis kann abends vor dem Schlafengehen zusätzlich 1 Kapsel eingenommen werden. Anwendung bei Kindern Kinder von 7 – 11 Jahren nehmen bei akuten Krankheitsbildern 2 – 3-mal 1 Kapsel, bei chronischen Beschwerden 1 – 2-mal 1 Kapsel täglich. Zusammensetzung-Der Wirkstoff in 1 Kapsel ist: 300 mg Destillat aus einer Mischung von rektifiziertem Eukalyptusöl, rektifiziertem Süßorangenöl, rektifiziertem Myrtenöl und rektifiziertem Zitronenöl (66:32:1:1). -Die sonstigen Bestandteile sind: Raffiniertes Rapsöl, Gelatine, Glycerol 85%, Trockensubstanz aus Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (E 420), Hypromelloseacetatsuccinat, Triethylcitrat, Natriumdodecylsulfat, Talkum, Dextrin, Glycyrrhizinsäure (Ammoniumsalz), Lecithin (pflanzlich) in Spuren.
Zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf-, Glieder- oder Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen und Reizhusten infolge einer Erkältung oder einem grippalen Infekt. Warnhinw.: Enthält 18 Vol.-% Alkohol, Sucrose (Zucker) und Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.
Zur symptomatischen Behandlung von ReizhustenWirkstoffe15 ml Sirup enthalten: Dextromethorphanhydrobromid 20 mg AnwendungZur symptomatischen Behandlung von Reizhusten z.B. bei Erkältung, grippalen Infekten. Befreit schnell und bis zu 6 Stunden von Reizhusten.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 60 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform