- Allgemein
- Geschenkewelt
- Baby & Familie
- Homöopathie & Naturheilmittel
- Kosmetik & Pflege
- Marken
- Tipps & Tricks
- Apotheke Wildschönau
Produkte filtern
–
Venen und Allgemein
IndikationReparil-Gel ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes, kühlendes und schmerzlinderndes Gel. Pflanzliches Arzneimittel mit folgenden Anwendungsgebieten: Beschwerden und Schweregefühl der Beine, die auf leichte Durchblutungsstörungen der oberflächlichen Venen zurückzuführen sind (oberflächliche Krampfadern). Zur Venenpflege nach Injektionen bzw. Infusionen. Nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen (Sportverletzungen), Quetschungen, mit Schwellungen oder Blutergüssen. Reparil-Gel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren bei Venenbeschwerden und bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren nach stumpfen Verletzungen. IndikationszusatzReparil-Gel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Aescin oder Diethylaminsalicylat oder einer der genannten sonstigen Bestandteile von Reparil-Gel sind. Reparil-Gel darf nicht auf offenen Hautstellen, Schleimhäuten oder strahlenbehandelten Hautpartien aufgetragen werden. AnwendungshinweiseWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Reparil-Gel 1- bis 3mal täglich auftragen Kinder unter 12 Jahren: Die Sicherheit und Wirksamkeit von Reparil-Gel bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor. Daher wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Auf die Haut über dem erkrankten Bereich in dünner Schicht auftragen und verteilen. Einmassieren ist nicht erforderlich. Nach dem Auftragen Hände waschen. Dauer der Anwendung Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. ZusammensetzungWas Reparil-Gel enthält • Die Wirkstoffe sind: Aescin und Diethylaminsalicylat. 100 g enthalten: Aescin 1,0 g Diethylaminsalicylat 5,0 g • Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer, Macrogolglycerolcaprylcaprat, Natriumedetat, Trometamol, 2-Propanol, Lavendelöl, Neroliöl, gereinigtes Wasser.
Bei chronisch venöser Insuffizienz und Hämorrhoiden. Dosierung:2xtgl 1 Tablette oder 1xtgl 2 Tabletten
IndikationVenoruton enthält den Wirkstoff Oxerutin, welcher zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die Gefäße schützen (so genannte systemische Vasoprotektoren). Venoruton stabilisiert die Gefäßwand, was zu einer Verringerung der Durchlässigkeit der Gefäße und anschließend zu einer Verminderung der Schwellung (Ödem) führt. Wozu wird Venoruton angewendet? Dieses Arzneimittel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden: - bei Erkrankungen der Beinvenen, wie: - Wasseransammlungen (Ödeme) und Schwellungen - Schmerzen, Krämpfe oder Kribbeln in den Beinen, "müde und schwere Beine". - bei Hämorrhoiden. AnwendungshinweiseNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Zum Einnehmen nach Auflösen in Flüssigkeit Zum Öffnen trennen Sie die Beutel entlang der Perforation. Dann öffnen Sie den einzelnen Beutel durch Einreißen an der durch den Pfeil markierten Stelle. Sie können den Beutel auch mit einer Schere aufschneiden. Lösen Sie den Beutelinhalt in einem Glas Wasser auf. Die empfohlene Dosis beträgt 1 Beutel pro Tag (morgens oder abends). Meist genügt eine Behandlung von 4 bis 8 Wochen. Die Wirkung hält über diesen Zeitraum hinaus an. ZusammensetzungWas Venoruton enthält - Der Wirkstoff ist: O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin). Ein Beutel (3 g) enthält: 1000 mg O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin) - Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharin-Natrium, Mannitol (E421), Zitronensäure.
Venodril Cremgel mit Steinklee ist eine wohltuende Pflege bei Besenreisern sowie müden und schweren Beinen. Die einzigartige Kombination aus Creme und Gel pflegt, erfrischt und kühlt Ihre Beine gleichzeitig.
Ob Angestellte im Büro, Selbstständige im Home Office, Vielflieger auf Business-Reisen, Schwangere, junge oder alte Menschen – wir alle sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. 90 Prozent der Erwachsenen leiden unter Venen-Veränderungen*! Erste Anzeichen sind u.a. müde, schwere Beine und Besenreiser. Bei Letzteren kann es sich zwar nur um ein kosmetisches Problem handeln, doch häufig wissen Betroffene nicht, dass dies ebenso erste Symptome einer ernstzunehmenden Venenerkrankung sein können. Damit ein Venenleiden nicht weiter fortschreitet und das Risiko möglicher Folgen, wie Beinschwellungen, Schmerzen, Krampfadern oder gar kardiovaskulärer Erkrankungen minimiert wird, können Sie aktiv gegen die Venenschwäche vorgehen. Antistax® extra Venentabletten wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz) angewendet, z.B. bei: Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen nächtlichen Wadenkrämpfen Krampfadern Juckreiz an den Beinen Ödemen (Beinschwellungen) AnwendungshinweiseAntistax® extra Venentabletten müssen im Gegensatz zu vielen anderen Venenpräparaten nur einmal täglich eingenommen werden. Nehmen Sie 1-2 Venentabletten täglich vor dem Frühstück unzerkaut mit Wasser ein. Antistax® extra Venentabletten können in allen Verlaufsstadien der Venenerkrankung angewendet und mit dem Tragen von Kompressionsstrümpfen kombiniert werden. Denn während Kompressionsstrümpfe von außen auf das Gewebe einwirken, wirken Antistax® extra Venentabletten im Inneren der Vene und stabilisieren die Venenwand. Es kann sinnvoll sein, bei den ersten Anzeichen einer Venenerkrankung mit der Antistax®-Behandlung zu beginnen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. RechtstextAntistax Filmtabl 360mg 30st ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Ihrer Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke erhältlich ist. Nehmen Sie nicht mehr als die auf der Verpackung angegebene empfohlene Tagesdosis ein. Es ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat. Bewahren Sie das Produkt immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ob Angestellte im Büro, Selbstständige im Home Office, Vielflieger auf Business-Reisen, Schwangere, junge oder alte Menschen – wir alle sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. 90 Prozent der Erwachsenen leiden unter Venen-Veränderungen*! Erste Anzeichen sind u.a. müde, schwere Beine und Besenreiser. Bei Letzteren kann es sich zwar nur um ein kosmetisches Problem handeln, doch häufig wissen Betroffene nicht, dass dies ebenso erste Symptome einer ernstzunehmenden Venenerkrankung sein können. Damit ein Venenleiden nicht weiter fortschreitet und das Risiko möglicher Folgen, wie Beinschwellungen, Schmerzen, Krampfadern oder gar kardiovaskulärer Erkrankungen minimiert wird, können Sie aktiv gegen die Venenschwäche vorgehen.
IndikationAntistax 360 mg - Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel, das einen Trockenextrakt aus rotem Weinlaub enthält. Die aus Weinlaub gewonnenen Flavonoide verbessern die Durchblutung im Bereich sehr kleiner Blutgefäße bei Patienten mit leichten Formen von chronischer Beinvenenschwäche. Antistax 360 mg - Filmtabletten werden angewendet zur Behandlung der Beschwerden bei leichten Formen von chronischer Beinvenenschwäche (z. B. bei Schwellungen der Beine, Krampfadern, Schweregefühl, Schmerzen, Ermüdung, Juckreiz und Spannungsgefühl). Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. AnwendungshinweiseNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene ab 18 Jahren: Einmal täglich 1 Filmtablette morgens (entsprechend 360 mg). Die Dosis kann bei Bedarf auf einmal täglich 2 Filmtabletten (720 mg) erhöht werden. Art der Anwendung Nehmen Sie Antistax 360 mg - Filmtabletten unzerkaut zusammen mit ausreichend Flüssigkeit vor einer Mahlzeit ein. Dauer der Anwendung Die empfohlene Dauer der Anwendung von Antistax Filmtabletten liegt bei 12 Wochen. Eine Mindesteinnahmezeit von 2 bis 3 Wochen kann erforderlich sein, bevor eine Besserung der Beschwerden eintritt. Eine Langzeitbehandlung ist in Absprache mit dem Arzt möglich. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen. ZusammensetzungWas Antistax enthält – Der Wirkstoff ist: 1 Filmtablette enthält 360 mg Trockenextrakt aus rotem Weinlaub (Vitis viniferae folium), Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 4-6:1, Auszugsmittel Wasser – Die sonstigen Bestandteile sind: – Tablettenkern: mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, wasserfreies Calciumhydrogenphosphat, hochdisperses Siliciumdioxid, Crospovidon, Magnesiumstearat – Tablettenüberzug: Hypromellose, Glyceryltristearat, Talkum, Titandioxid (E 171), Eisenoxid rot (E 172) RechtstextAntistax Filmtabl 360mg 90st ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Ihrer Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke erhältlich ist. Nehmen Sie nicht mehr als die auf der Verpackung angegebene empfohlene Tagesdosis ein. Es ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat. Bewahren Sie das Produkt immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Venodril TropfenVenodril Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität zum Einnehmen und lindern Erkrankungen der Venen sowie die damit verbundenen Beschwerden. Dazu zählen insbesondere: Krampfaderleiden Schmerzen und Schwellungen der Beine und Füße Durchblutungsstörungen in den Venen mit SchweregefühlFür optimale Ergebnisse kombinieren Sie das Arzneimittel Venodril Tropfen mit der wohltuenden Venodril Pflegeserie.
IndikationDioscomb ist ein Arzneimittel zum Schutz der Gefäße (Vasoprotektor). Es erhöht den venösen Tonus und die Widerstandskraft kleiner Blutgefäße. Dioscomb wird bei Erwachsenen angewendet: zur Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit chronischem Venenleiden der Beine: Schweregefühl der Beine, geschwollene Beine, Schmerzen, nächtliche Beinkrämpfe. zur Behandlung funktioneller Beschwerden im Zusammenhang mit akuten, durch Hämorrhoiden hervorgerufenen Beschwerden, beispielsweise Schmerzen, Blutung und Schwellung in der Analregion. AnwendungshinweiseChronische Venenkrankheit (Veneninsuffizienz): Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt zwei Filmtabletten täglich, vorzugsweise eine Filmtablette zur Mittagszeit und eine Filmtablette am Abend jeweils zu den Mahlzeiten. 3 Bitte konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn Sie Dioscomb zur Behandlung der Symptome einer chronischen Venenerkrankung einnehmen. Wenn Sie Dioscomb weiter einnehmen müssen, wird die Dauer Ihrer Behandlung von Ihrem Arzt entschieden. Akute Hämorrhoidalbeschwerden: Die empfohlene Dosis für Erwachsene an den ersten 4 Behandlungstagen beträgt zweimal täglich 3 Filmtabletten (6 Tabletten pro Tag). An den folgenden 3 Tagen beträgt die Dosis zweimal täglich 2 Filmtabletten (4 Tabletten pro Tag). Die Dosis zur Erhaltungsbehandlung beträgt zweimal täglich 1 Filmtablette. Die Filmtabletten sind zu den Mahlzeiten einzunehmen. Bei dieser Indikation dürfen Sie Dioscomb nur für einen begrenzten Zeitraum von 15 Tagen einnehmen. Wenn Sie Dioscomb einnehmen, um Symptome einer akuten hämorrhoidalen Erkrankung zu behandeln, müssen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen. ZusammensetzungDer Wirkstoffe sind mikronisierte Flavonoide, die Diosmin und andere als Hesperidin bezeichnete Flavonoide enthalten. Jede Filmtablette enthält 500 mg mikronisierte Flavonoide, die 450 mg Diosmin und 50 mg andere als Hesperidin bezeichnete Flavonoide enthalten. Die sonstigen Bestandteile sind: Kern: Magnesiumstearat, Talkum, Maisstärke, Gelatine, mikrokristalline Cellulose (Typ 102). Überzug: rotes Eisenoxid (E172), gelbes Eisenoxid (E172), Macrogol 3350, partiell hydrolysierter Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Talkum.
IndikationDioscomb ist ein Arzneimittel zum Schutz der Gefäße (Vasoprotektor). Es erhöht den venösen Tonus und die Widerstandskraft kleiner Blutgefäße. Dioscomb wird bei Erwachsenen angewendet: zur Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit chronischem Venenleiden der Beine: Schweregefühl der Beine, geschwollene Beine, Schmerzen, nächtliche Beinkrämpfe. zur Behandlung funktioneller Beschwerden im Zusammenhang mit akuten, durch Hämorrhoiden hervorgerufenen Beschwerden, beispielsweise Schmerzen, Blutung und Schwellung in der Analregion. AnwendungshinweiseChronische Venenkrankheit (Veneninsuffizienz): Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt zwei Filmtabletten täglich, vorzugsweise eine Filmtablette zur Mittagszeit und eine Filmtablette am Abend jeweils zu den Mahlzeiten. 3 Bitte konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn Sie Dioscomb zur Behandlung der Symptome einer chronischen Venenerkrankung einnehmen. Wenn Sie Dioscomb weiter einnehmen müssen, wird die Dauer Ihrer Behandlung von Ihrem Arzt entschieden. Akute Hämorrhoidalbeschwerden: Die empfohlene Dosis für Erwachsene an den ersten 4 Behandlungstagen beträgt zweimal täglich 3 Filmtabletten (6 Tabletten pro Tag). An den folgenden 3 Tagen beträgt die Dosis zweimal täglich 2 Filmtabletten (4 Tabletten pro Tag). Die Dosis zur Erhaltungsbehandlung beträgt zweimal täglich 1 Filmtablette. Die Filmtabletten sind zu den Mahlzeiten einzunehmen. Bei dieser Indikation dürfen Sie Dioscomb nur für einen begrenzten Zeitraum von 15 Tagen einnehmen. Wenn Sie Dioscomb einnehmen, um Symptome einer akuten hämorrhoidalen Erkrankung zu behandeln, müssen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen. ZusammensetzungDer Wirkstoffe sind mikronisierte Flavonoide, die Diosmin und andere als Hesperidin bezeichnete Flavonoide enthalten. Jede Filmtablette enthält 500 mg mikronisierte Flavonoide, die 450 mg Diosmin und 50 mg andere als Hesperidin bezeichnete Flavonoide enthalten. Die sonstigen Bestandteile sind: Kern: Magnesiumstearat, Talkum, Maisstärke, Gelatine, mikrokristalline Cellulose (Typ 102). Überzug: rotes Eisenoxid (E172), gelbes Eisenoxid (E172), Macrogol 3350, partiell hydrolysierter Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Talkum.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 60 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform