- Allgemein
- Geschenkewelt
- Baby & Familie
- Homöopathie & Naturheilmittel
- Kosmetik & Pflege
- Marken
- Tipps & Tricks
- Apotheke Wildschönau
Produkte filtern
–
Ohr
Diese Kügelchen bringen seit über 110 Jahren Ruhe in unsere hektische und laute Welt - und ein ganzes Unternehmen ins Rollen. OHROPAX® Classic. OHROPAX® Classic ist das bewährte Lärmschutzprodukt seit 1907. Die einzigartige Rezeptur - Baumwollwatte, getränkt mit einer Mischung aus Vaseline und verschiedenen Paraffinwachsen – war von Anfang an so gelungen, dass sie bis heute kaum verändert werden musste. Die Erfolgsgeschichte von OHROPAX beginnt zu Anfang des 20. Jahrhunderts in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. An einem Ort, der seinerzeit Synonym war für quirlige Betriebsamkeit, nie endenden Lärm und hektischen Aufbruch in eine neue Zeit. Hier brachte der findige Apotheker Maximilian Negwer als erstes Produkt dieser Art seine geräuschdämmenden Wachskugeln für jedermann auf den Markt. Inspiriert von Homers berühmter Schilderung des griechischen Helden Odysseus, der die Ohren seiner Schiffsmannschaft mit Kugeln aus Bienenwachs vor dem tödlichen Gesang der Sirenen verschließen ließ, schuf Negwer mit OHROPAX buchstäblich einen Klassiker, der bis heute den Luxus der Stille erlebbar macht. OHROPAX® Classic ist aufgrund seines hohen Tragekomforts ideal geeignet zum ungestörten Schlafen. Es ist zugleich auch eine angenehme Hilfe zur allgemeinen Entspannung, bei Meditationsübungen, beim konzentrierten Lesen und Arbeiten, beim Heimwerken und bei lauter Musik. Durch den dichten Abschluss bieten OHROPAX® Classic aber auch Schutz vor Nässe und Wind. Die farblich dezenten Ohrstöpsel aus Wachs lassen sich für jeden Gehörgang optimal anpassen und vermindern die Lärmbelastung deutlich. Zum hohen Tragekomfort trägt bei, dass das anschmiegsame und hautfreundliche Material sicher im Ohr haftet und kein Druckgefühl entsteht.
Produktinformationen "Cerustop Ohrenöl 10ml"Anwendung:zur Reinigung der Ohrmuschel werden einige Tropfen körperwarmes Cerustop Ohrenöl auf einen Wattebausch getropft und die Ohrmuschel durch mehrmaliges Auswischen von anhaftendem Ohrenschmalz, Schmutz und Schuppen gereinigt. Danach mit einem feuchten Tuch nachwischen und trocknen.Zur Reinigung des äußeren Gehörganges wird - mit leicht zur Seite geneigtem Kopf - etwa eine halbe Pipette körperwarmes Cerustop Ohrenöl eingetropft und das Ohr mit einem kleinen Wattebausch verschlossen, damit Cerustop Ohrenöl nicht aus dem Ohr tropfen kann. Achtung, den Bausch nur locker einlegen, niemals in den Gehörgang pressen.Nach ca. 10 Minuten Einwirkzeit, die man am besten liegend verbringt, wird das Ohr mit warmem Wasser - wenn möglich mit der Duschbrause - sanft gespült. Bei starken Verhärtungen wird eine Wiederholung des Vorganges empfohlen.Cerustop Ohrenöl kann auch vor Ohrenspülungen durch den Arzt angewendet werden.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 60 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform