- Allgemein
- Geschenkewelt
- Baby & Familie
- Homöopathie & Naturheilmittel
- Kosmetik & Pflege
- Marken
- Tipps & Tricks
- Apotheke Wildschönau
Produkte filtern
–
Augen
IndikationVisiodoron Euphrasia Augentropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung. Bei Euphrasia handelt es sich um eine Wiesenblume, die im Volksmund auch "Augentrost" genannt wird. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen -Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen -Lidödeme, auch aufgrund allergischer Reaktionen Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. IndikationszusatzVisiodoron Euphrasia Augentropfen dürfen nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Euphrasia (Augentrost) oder einer der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. AnwendungshinweiseDie empfohlene Dosis beträgt Erwachsene, Jugendliche und Kinder: 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen Visiodoron Euphrasia Augentropfen sollen bei Kindern unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung dieser Altersgruppe vorliegen. Wenn Sie sich nach 2 bis 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zur Anwendung am Auge. ZusammensetzungWas Visiodoron Euphrasia Augentropfen enthalten 10 ml (= 10,1 g) enthalten: - Der Wirkstoff ist: Euphrasia 3c D3 Dilution 10ml - Die sonstigen Bestandteile sind: Borsäure, Natriumtetraborat, Kaliumnitrat, Wasser für Injektionszwecke, Ethanol in Spuren
Was sind Allergo-Comod® Augentropfen und wofür wird es angewendet?Allergo-Comod® Augentropfen sind ein Antiallergikum als Zusatzbehandlung bei allergisch bedingter Bindehautentzündung wie z.B. Heuschnupfen, FrühlingskartarrhDosierung:Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahren) tropfen 4 mal täglich 1 Tropfen Allergo-Comod® Augentropfen in jedes Auge. Bei ungenügender Wirksamkeit kann die Tagesdosis durch Erhöhung der Applikationshäufigkeit auf 6 mal täglich 1 Tropfen gesteigert oder auf maximal 8 mal 1 Tropfen verdoppelt werden.
IndikationVisiodoron Euphrasia Augentropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität der anthroposophischen Therapierichtung. Bei Euphrasia handelt es sich um eine Wiesenblume, die im Volksmund auch "Augentrost" genannt wird. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern und der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen: - Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen - Lidödeme, auch aufgrund allergischer Reaktionen Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels der anthroposophischen Therapierichtung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf anthroposophischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. AnwendungshinweiseWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Erwachsene, Jugendliche und Kinder: 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen Visiodoron Euphrasia Augentropfen sollen bei Kindern unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung dieser Altersgruppe vorliegen. Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zur Anwendung am Auge. Anwendungshinweise: 1. Benutzen Sie für jede Anwendung ein neues Einzeldosisbehältnis, um eine sterile Anwendung zu garantieren. 2. Waschen Sie sich vor der Anwendung die Hände. 3. Trennen Sie ein Einzeldosisbehältnis von dem Block ab. 4. Fassen Sie mit der einen Hand die beschriftete Seite und öffnen Sie mit der anderen Hand das Einzeldosisbehältnis durch Drehen der Verschlusskappe. 5. Berühren Sie die Austrittsöffnung nicht mit der Hand oder dem Auge. 6. Neigen Sie den Kopf nach hinten und halten Sie den Tropfbehälter senkrecht über das Auge. Durch leichten Druck auf den Tropfbehälter 1 Tropfen in den Bindehautsack tropfen. 7. Nach Öffnen und Gebrauch des Einzeldosisbehältnisses eventuell verbliebene Reste entsorgen. ZusammensetzungWas Visiodoron Euphrasia Augentropfen enthalten 0,4 ml enthalten: - Der Wirkstoff ist: Euphrasia 3c D3 Dilution 0,4 ml - Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Natriumcitrat, Citronensäure-Monohydrat, Ethanol in Spuren.
Rezeptfreie Augentropfen mit Azelastin in Einzeldosen - schnelle Wirkung für unterwegs.
Azela-Vision® MD sine enthält Azelastin, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Antihistaminika. Die Wirkungsweise von Antihistaminika besteht im Schutz vor den Wirkungen von Substanzen wie Histamin, die der Körper bei einer allergischen Reaktion produziert. Azelastin hat sich auch als wirksam zur Linderung von Augenentzündungen erwiesen. Azela-Vision® MD sine wird bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren zur Behandlung und Vorbeugung von Augenbeschwerden aufgrund von Heuschnupfen (saisonale allergische Bindehautentzündung) eingesetzt. Azela-Vision® MD sine wird bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren zur Behandlung und Vorbeugung von Augenbeschwerden aufgrund von Allergien gegen z.B. Hausstaubmilben oder Hunde- und Katzenhaare (ganzjährige allergische Bindehautentzündung) eingesetzt. Wenn Sie sich nach 48 Stunden nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. AnwendungshinweiseWie ist Azela-Vision® MD sine anzuwenden? 1. Waschen Sie sich vor Anwendung der Tropfen die Hände. 2. Entfernen Sie die Schutzkappe der Flasche (Abb. 1). Achten Sie darauf, dass die Spitze der Flasche mit nichts in Berührung kommt. 3. Bitte vor der ersten Anwendung der Flasche bis zu 10 Druckbewegungen ausführen, bis der erste Tropfen produziert wird. Halten Sie dabei gemäß Abb. 2 die Flasche kopfüber. Bitte vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Tropferspitze mit den Fingern und dem Auge. 4. Halten Sie die Flasche, wie in Abb. 3 dargestellt. Achten Sie darauf, dass der Daumen auf der breiten, abrutschsicheren, runden Fingerauflage ruht. 5. Bringen Sie den Kopf in eine Nackenposition, ziehen Sie das untere Augenlid mit der freien Hand herunter. Halten Sie die Flasche mit dem Tropfer nach unten (Abb. 4). Halten Sie die Tropferspitze nahe an das Auge, aber berühren Sie nicht das Auge oder Augenlid. Drücken Sie behutsam auf die runde Fingerauflage, um einen Tropfen in Ihr Auge zu tropfen. 6. Schließen Sie das Auge und drücken Sie mit dem Zeigefinger 1 Minute lang auf den inneren Augenwinkel. 7. Verschließen Sie die Flasche nach der Anwendung (Abb. 5) 8. Nach dem ersten Öffnen der Flasche können Sie das Arzneimittel 12 Wochen lang verwenden. Nach dieser Zeit muss die Flasche entsorgt werden, auch wenn noch Restlösung enthalten ist. Diese Anweisungen sind sorgfältig einzuhalten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie etwas nicht verstehen. ZusammensetzungDer Wirkstoff ist Azelastinhydrochlorid (0,5 mg/ml). 1 Tropfen enthält 0,015 mg Azelastinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol-Lösung, Hypromellose, Natriumedetat, Natriumhydroxid-Lösung (zur pHWert Einstellung) und Wasser für Injektionszwecke.
Österreichische Apotheke
Versandkostenfrei ab 60 Euro
Alle Top-Marken auf einer Platform